
     Minispiele
1 Spieler-Minispiele
AffenrettungSee Monkey? |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Drehen
A-Taste zum Beschleunigen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Bringt alle zehn Bananinos so schnell wie möglich ins Ziel, während Ihr den Hindernissen ausweicht. Problematisch ist, dass durch Eure Wende- und Ausweichmanöver die Bananinos zu ertrinken zu drohen. Also müsst Ihr zurück, und diese wieder einsammeln - das kostet natürlich Zeit. ;-) |
BlasenpopBig Popper |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Wedeln mit dem Fächer Aufgabe / Empfohlene Taktik: Von Oben segeln langsam Blasen herab und in der Mitte des Feldes ist ein Multiplikatorfeld, in dass Ihr die Blasen fächern müsst, bevor sie den Boden berühren - sonst ist das Spiel sofort aus! Problematisch hierbei ist allerdings: Mit jeder Blase, die das Multiplikatorfeld berührt, steigt dieses in der Wertigkeit (1x, 2x, 3x, etc.) und Ihr erhaltet dafür mehr Punkte als regulär, doch je länger der zeitliche Abstand zwischen zwei Blasen die das Multiplikatorfeld berühren, ist, desto schneller reduziert sich die Multiplikatorfeld-Wertigkeit wieder (..., 3x, 2x, 1x). Also muss man kontinuierlich und in möglichst kurzen Intervallen Blasen auf das Multiplikatorfeld fächern. |
Bob-Bumm!Bob-OOOM! |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Nehmen oder Werfens eines Bob-Ombs Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr steht auf einem Sims, der von kleinen Bowser-Statuen getragen wird. Ihr müsst nun Bob-Ombs so fallen lassen, dass sie zum Zeitpunkt ihrer Explosion an einer oder mehreren Bowserstatuen vorbeifallen, denn dann werden diese zerbröselt und ihr kommt entsprechend tiefer. Es ist möglich, bis zu 4 dieser Statuen gleichzeitig zu zerstören, das sollte man auch möglichst oft anstreben, denn das gibt Extrapunkte und -zeit. Und die ist nötig, da es sehr oft vorkommt, dass Ihr einen Bob-Omb nicht rechtzeitig fallen lasst oder Ihr Euch selbst trefft, Euch das verwirrt (somit bewegungsunfähig macht) und Ihr dadurch Zeit verliert. Und erst dann, wenn die Zeit um ist, ist das Spiel vorbei - also macht was draus! :-) |
BrausebesenBroom Zoom |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr solltet hier möglichst viele der Ringe in Folge aufsammeln, denn mit jedem Ring, der in Folge aufgesammelt wurde, erhöht sich der Punktebonus immer mehr (sozusagen eine Punkte-Kettenreaktion). Unterbricht sich diese Folge, beginnt die "Kettenreaktion" wieder erneut "von Null". Wenn man es also richtig anstellt, kann man in sehr kurzer Zeit sehr(!) hohe Punktzahlen erreichen. Nur leider verhält es sich so, dass Euch während Eurer Punktejagd diverse Hindernisse (z.B. Sparkys) das Leben erschweren. Es gibt dafür aber kein Zeitlimit und auch sonst nichts, dass Euch den Weg blockiert - also ins Ziel kommt Ihr so oder so - nur mit wievielen Punkten ist die Frage!? ;-) |
Buu Huu-BallSpooky Spike |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Hechten nach dem Ball Aufgabe / Empfohlene Taktik: Buu Huu sendet Euch in unregelmäßigen, aber kurzen Abständen Bälle übers Netz und Ihr müsst sie annehmen (auf die Schatten achten, daran erkennt man, wie die Bälle über das Netz kommen). Verpasst Ihr auch nur einen einzigen Ball, ist das Spiel an dieser Stelle sofort vorbei, ganz gleich, wie tapfer Ihr Euch zuvor geschlagen habt. Anfangs noch recht gemächlich, wird es nach ca. 25 bis 30 Bällen schon recht eng, Buu Huus Bälle zu parieren. |
Buu-ByeBoo-Bye |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Springen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ein Schwarm von meistens 2 bis 6 Buu Huus verfolgt Euch, während Ihr durch ein altes Gemäuer hin- und herlauft und -springt. An den Wänden hängen Bilder von rosafarbenen, grauen und weissen Buu Huus. Ihr müsst nun so durch das Gemäuer laufen und springen, dass die Buu Huu in die Nähe der Bilder, die ihrer Farbe entsprechen. Wenn also ein weisser Buu Huu in die Nähe eines "Weisser Buu Huu"-Bildes gelangt, wird er von diesem eingesogen und verschwindet. Ihr erhaltet auch Boni, wenn es Euch gelingt, mehrere Buu Huus in sehr kurzem zeitlichem Abstand einsaugen zu lassen. Seid Ihr auf diese Weise den ganzen Schwarm losgeworden, kommt ein neuer, dessen Ihr euch entledigen müsst. Dieses Spielchen geht so lang, bis Ihr einmal von einem Buu Huu berührt worden sein. |
ElektrosmogAmplifried |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen Aufgabe / Empfohlene Taktik: #1: Um eine kreisrunde Plattform, auf der Ihr Euch befindet, sind eine handvoll Sparkys, die diese Umkreisen und sporadisch stoppen und elekrostatische Linien zu einander zu bilden. Dadurch entstehen Kreuzungen, die Ihr nicht berühren dürft. Das gestaltet sich anfangs noch als sehr einfach, aber nach und nach umkreisen und stoppen die Sparkys immer schneller und schneller und Ihr seid ständig in Bewegung. Je länger Ihr das durchhaltet und je mehr Ihr Euch zwischen diese Kreuzung stellt (anstatt sich einfach nur an die Seite zu stellen!), desto besser das Endergebnis. |
FischfangReel Cheep |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen der Rute
L- und R-Taste zum Einholen der Angel Aufgabe / Empfohlene Taktik: Wenn ein Cheep angebissen hat, müsst Ihr die angegebenen Tastenkombinationen eingeben, um ihn einzuholen. Je größer der Cheep (auf die Schatten achten!) und je schneller Ihr die Tastenkombination drückt (ist wirklich so!), desto mehr Punkte erhaltet Ihr. Wer also einen ganz dicken Cheep an der Angel hat, sich aber Zeit lässt bei der Tastenkombination, verschenkt viele Punkte! |
GartenarbeitPest Aside |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Wässern
B-Taste zum Desinfizieren Aufgabe / Empfohlene Taktik: Über, unter und je links und rechts neben Euch sind je eine Pflanze. Durch eine kleine Anzeige zeigen sie Euch, was sie benötigen: Wasser oder eine Desinfektion. Versucht die Pflanzen immer möglichst in der Reihenfolge zu bedienen, in der sie sich melden. Wenn es Euch nicht gelingt, eine der Pflanzen rechtzeitig zu versorgen, ist das Minispiel vorbei. Die Punktzahl, die Ihr am Ende erlangt habt, entscheidet darüber, ob Ihr erfolreicht wart. |
GegenwindForest Jump |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Springen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr müsst einen Hindernisparcours meistern, welcher sich durch den Wind und hauptsächlich Baumstämme als recht schwierig gestaltet. Denn durch den Wind wird es schwerer, die Sprünge besser zu timen (zu weit, zu kurz, etc.) und bei den Baumstämmen müsst drüberweg springen oder drunterher kriechen. Es gibt auch hier Bonuspunkte für die Häufigkeit der Verkettung des "sauberen Nehmens von Hindernissen". Allerdings führt ein Fehler dazu, dass das Spiel sofort vorbei ist, also vorsichtig sein! :-) |
HasenfangGrabbit |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Rennen
B-Taste zun Hasen fangen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Aufgabe ist es, möglichst viele Hasen zu fangen. Kommt man ihnen allerdings zu nahe, versuchen sie so schnell wie möglichst, im nächsten Loch zu verschwinden. Es gilt also, rechtzeitig hinterherzuhechten. Wenn man hierbei jedoch gegen eine der Erhebungen der Wiese prallt, verliert man Zeit - also Vorsicht! :-) |
HimmelhoppCloud Climb |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Springen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr müsst von Wolke zu Wolke immer höher hinauf springen, bis Ihr weit oben das Ziel erreicht habt. Die Trampoline auf Eurem Weg beschleunigen Euch, während andere Dinge (Sparkys und Mauerwerk) dafür sorgen, dass Ihr Zeit verliert, in dem sie Euren Weg behindern oder Euch elektrifizieren. |
HoppelbandBunny Belt |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz für Tastenkombination
A-Taste zum Abschluss der Tastenkombination
B-Taste um die die Tastenkombination von vorn einzugeben (bei Falscheingabe) Aufgabe / Empfohlene Taktik: Das Prnzip ist im Grunde sehr simpel. Mit dem Steuerkreuz so schnell wie möglich immer wieder die vierstelligen Tastenkombinationen eingeben und dann jeweils mit "A" abschliessen; z.B. unten, unten, links, unten, A, oben, links, links, unten, A, etc. Sollte dabei ein Fehler unterlaufen, kann mit "B" abgebrochen und von vorn begonnen werden, diese Tastenkombination einzugeben. |
Hopp-la!Go-go Pogo |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste für hohe Sprünge Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr springt von links nach rechts auf einem Pogo-Stock über kleine Lavaschluchten und einer ganzen Menge an den bekannten Röhren. Und wie es sich für eine anständige Röhren gehört, kommen aus ihnen Piranhapflanzen heraus, die versuchen, Euch zu erwischen. Und auch die Lava benimmt sich, wie man es seit Super Mario Bros. von ihr gewohnt ist: Hier und dort hüpfen kleine Feuerbälle daraus hervor, die Euch das Drüberhüpfen schwerer gestalten. Denn wenn Ihr einen Feuerball oder eine Piranhapflanze berührt, bedeutet das bestimmt das Aus für Euch und Euren Pogo-Stock... |
Kette gebenChomp Walker |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr führt einen Kettenhund Gassi, der angeleihnt ist. Der Kettenhund versucht nun immer wieder, nach Euch zu schnappen (jedes Mal, wenn ein ! erscheint) und Eure Aufgabe ist, zu verhindern, dass der Kettenhund Euch erwischt. Je länger Euch das gelingt, desto mehr Punkte erhaltet Ihr. Auf Eurem Weg liegen verschiedene Dinge, die der Kettenhund essen will. Lenkt also den Kettenhund in möglichst großem Bogen drumherum, denn mit jedem Lebensmittel wird der Kettenhund schneller und es wird somit für Euch schwieriger, ihm auszuweichen. |
KettenlaufBarrel Peril |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Verstecken
B-Taste zum Rennen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr müsst einen Parcours absolvieren, der von Kettenhunden belagert wird. Sobald Euch die Kettenhunde bemerken (auf die ! achten), werden sie nach Euch zu schnappen versuchen - jetzt müsst Ihr in Eurem Fass verschwinden (falls Ihr nicht weit genug entfernt sein solltet) damit Sie Euch nicht erwischen können. Wenn Sie Euch nicht erwischen - gut! Erwischen sie Euch, kostet Euch das viel Zeit, weil Ihr wieder ein wenig zurückgesetzt werdet. Erreicht das Ziel innerhalb einer zeitlichen Frist. |
LaufbandDreadmill |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen Aufgabe / Empfohlene Taktik: #1: Ihr müsst von links nach rechts ins Ziel laufen, allerdings auf zwei Fließbändern, die nebeneinander liegen, sich aber unterschiedlich schnell und in verschiedene Richtungen bewegen. Und natürlich befinden sich auf ihnen in regelmäßigem Abständen Hindernisse (die Euch Zeit kosten, wenn Ihr diese berührt), weshalb Ihr somit immer wieder zwischen den Fließbändern wechseln müsst... ...damit ganze mehr Würze bekommt, wechseln beide Bänder natürlich in regelmäßigen Abständen beliebig Geschwindigkeit und Laufrichtung. :-) |
LesezimmerSort Stack |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Büchervertauschen (rechts)
B-Taste zum Büchervertauschen (links) Aufgabe / Empfohlene Taktik: Durch das geschickte Ver- und Austauschen der Bücher im Regal ist dieses Minispiel zu meistern. Innerhalb des Zeitlimits müsst Ihr nämlich alle Bücher in die farbig vorbestimmte Reihe einzuordnen und erst wenn das letzte Buch an seinem angestammten Platze ist, ist das Ziel erreicht. |
LiftboyFloor It! |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Auf- und Abfahren
A-Taste linke Tür öffnen
B-Taste rechte Tür öffnen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr bedient einen Fahrstuhl, seid also soz. "Liftboy/-girl". Es gibt vier Etagen: Für Shy Guys, Koopas, Gumbas und Buu Huus. Ihr müsst nun zwischen den einzelnen Etagen immer wieder hin- und herfahren und Passagiere aufnehmen, die Ihr in den zugehörigen Etagen herauslasst. Das Spielprinzip ist äusserst simpel, aber manchmal verliert man in all der Hektik die Übersicht über die Knopfbelegung und verschenkt so ein wenig Zeit (aber das ist sicherlich so beabsichtigt!), weil man etwas falsches drückt und so etwas durcheinander gerät. |
MelonenmanieMelon Folly |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz um von Floß zu Floß zu springen
B-Taste zum Beschleunigen Aufgabe / Empfohlene Taktik: #1: Ihr müsst nach und nach Abschnitt für Abschnitt absolvieren, in dem Ihr in der korrekten Reihenfolge alle Melonen und Melonenstücke einsammelt. Mit jedem Abschnitt wird diese Aufgabe jedoch anspruchvoller, weil man immer nur 10 Sekunden jeweils zur Verfügung hat. Für jede Sekunde, die man am Ende übrig hat, erhält man 10 Punkte. Fallt Ihr ins Wasser oder gelingt es Euch nicht, in einem Abschnitt das Zeitlimit einzuhalten, ist die Punktehatz vorbei. |
PanzerparadeKoopa Krunch |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A- oder B-Taste zum Rotieren der Blöcke Aufgabe / Empfohlene Taktik: Remember good old Tetris? Here we go again! ;-) Unterschied: Es genügt, mindestens drei Blöcke nebeneinabder zu haben, damit ein solcher Verbund verschwindet. Verkompliziert wird das ganze allerdings durch die grünen Schildkrötenpanzer, die nicht verschwinden - es sei denn, man erhält einen roten. Durch diesen verschwinden alle anderen Schildkrötenpanzer, die dann daran anschliessen; am Beispiel-Bild kann man das sehr schön erkennen. Wenn der rote Panzer jetzt gerade herunterfällt, verschwinden alle anderen (also die grünen) mit ihm. Also muss man stets so spielen, dass man alle Panzer möglichst beisammen hält, um sie später durch einen roten wieder entfernen zu können. Je schneller Ihr spielt und je mehr Verkettungen Ihr auslöst, desto mehr Punkte erhaltet Ihr. |
PanzerpulkShell Stack |
 | Tastenbelegung: A-Taste zum Springen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Aus den beiden Röhren links und rechts kommen Schildkrötenpanzer und da man immer nur gerade in die Höhe springen kann, muss man seinen Sprung so ansetzen, dass man auf einem Schildkrötenpanzer landet, wenn dieser aus einer Röhre kommt. An der Farbe erkennt man übrigens, welche Art Schildkrötenpanzer herauskommt und weiss so, wann man springen muss, um den Panzer zu erwischen: grün (langsam), gelb (mittel), orange (schnell) und rot (sehr schnell). Je mehr Panzer man erwischt hat, desto mehr Punkte erhält man natürlich, um das Minispiel erfolgreich absolvieren zu können. |
PfadfinderStompbot XL |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Beschleunigen
B-Taste zum Bremsen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr fahrt der stetig steigenden Lava davon. Berührt Ihr die Lava, kostet Euch das jedes Mal ein Herzchen. Ihr könnt Eure Herzchen allerdings auch immer mal wieder aufstocken, denn es liegen mal hier und mal dort kleine Herzchen-Container herum. Wenn man irgendwann durch die Hindernisse zu langsam wurde oder keine Herzchen mehr hat, ist das Minispiel vorbei. |
Platz da!Outta My Way |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A- und B-Taste (abwechselnd!) zum Verschieben
A-Taste zum Springen
B-Taste zum Boxen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr lauft und springt durch ein Labyrinth, das von Pokeys, Wummps und blauen Steinblöcken "bewacht" wird. Ihr müsst nun versuchen, an diesen Gestalten so vorbei zu kommen (boxen, schieben, darüberspringen, etc.), dass Ihr möglichst schnell im Ziel anlangt. Ihr müsst also einerseits den kützesten Weg finden und andererseits die effizienteste Möglichkeit, die Gegner aus dem Weg zu räumen. Für die Pokeys gilt: Wenn Ihr sofort den Kopf trefft, könnt Ihr einfach so an ihnen vorbeilaufen, weil die restlichen Körperelemente nicht mehr schädlich für Euch sind. So lässt sich pro Pokey durchaus die eine oder andere Sekunde einsparen. Wenn Ihr die blauen Steinblöcke schiebt, achtet darauf, Euch beim A- und B-Drücken nicht zu verhaspeln, das kostet Zeit. Am schwierigsten sind jedoch die Wummps, weil diese oft so stehen, das nicht genug Platz zum Zurücklaufen bleibt, wenn man sich genähert hat, damit diese umfallen. Geht sehr nah an sie heran und dann sofort soweit zurück, dass sie direkt vor Euren Füßen liegenbleiben; Das ist allerdings schwerer, als es hier geschrieben steht, denn dafür benötigt man schon ein großes Maß an Übung, bis man es immer richtig macht, um so eine echte Traumzeit zu absolvieren. |
RiesenzwilleFlingshot |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen während des Fluges
A- und B-Taste zum Justieren der "Flugdauer" Aufgabe / Empfohlene Taktik: Es geht darum, möglichst viel Schwung zu nehmen (immer wieder schnell A, B, A, B, A, etc.) und dann die die Tornadinos während des Fluges so zu nutzen, dass die Flugdauer so lang wie möglich wird. Denn je länger es dauert, bis Ihr wieder festen Boden unter den Füßen spürt, desto mehr Punkte werdet Ihr erhalten... |
RutschpartieSled Slide |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Drehen
A-Taste zum Beschleunigen
B-Taste zum Bremsen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Rast ("bzw. gleitet") in bester Super-Mario-Kart-Manier über den eisigen Parcours bis ins Ziel! In gewisser weise könnt Ihr auch driften, nämlich indem Ihr Euer "Kart" entsprechend dreht und ein wenig die Geschwindigkeit drosselt. Das ist sogar wichtig, denn sonst knallt Ihr oft gegen die Leitplanken, was Euch viel Zeit kostet. |
TurnstreckeFlippin' Out |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Angeben der Sprungrichtung
A-Taste zum Springen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr müsst von einem Pfahl zum nächsten Pfahl, die jeweils aus der Wand hervorstehen, springen. Ihr könnt in alle 8 Himmelsrichtungen springen und müsst so versuchen, ins Ziel zu gelangen. Erschwert wird Euch die Aufgabe dadurch, dass einige Pfähle sich bewegen oder auch einfach mal unsichtbar (und auch nicht mehr greifbar) werden. Wenn Ihr einen Pfahl verpasst, könnt Ihr Euch noch retten, indem Ihr einen Pfahl erwischt, der in Nähe ist, gelingt Euch das nicht, ist das Minispiel vorbei! Ausserdem habt Ihr ein Zeitkontingent von 30 Sekunden, die relativ schnell verbraucht sind. Jedes Mal, wenn Ihr einen Abschnitt absolviert habt, bekommt Ihr ein wenig Bonuszeit gutgeschrieben. |
WegweisendSwitch Way? |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Springen
A-Taste gefolgt von der A-Taste für Stampfattacke Aufgabe / Empfohlene Taktik: In bester Super-Mario-Bros.-Manier lauft und hüpft Ihr durch ein Labyrinth um einen Ausgang zu finden. Führt Ihr auf einer Plattform eine Stampfattacke aus, könnt Ihr beeinflussen, in welche Richtung sie sich bewegen soll (nach oben, unten, links oder rechts), um so immer höher zu kommen und das Ziel innerhalb einer zeitlichen Frist zu erreichen. |
WilliwuselBill Bounce |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Springen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Aus den 6 Kanonen werden mal hier und mal dort Kugelwillis abgefeuert auf die Ihr draufspringen müsst. Für jeden Sprung, der trifft, gibt es Punkte. Gelingt es Euch, auf mehrere Kugelwillis in Folge zu springen (also ohne zwischenzeitlich den Boden zu berühren), gibt natürlich auch viele Bonuspunkte. Je länger die Sprungfolge ist, desto größer der Bonus, versteht sich. |
WummpstupsOn the Spot |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Berühren der angezeigten Richtung Aufgabe / Empfohlene Taktik: Man zeigt Euch, wo und in welcher Reihenfolge Ihr den Wummps berühren müsst, etwa: oben, unten, links, links. Das Minispiel wird immer schneller und komplizierter. Macht Ihr dabei einen Fehler, bekommt Ihr 5 Sekunden abgezogen ist. Schafft Ihr eine Tastenfolge fehlerlos, erhaltet Ihr Bonussekunden, die auf Eure Zeit hinzugerechnet wird. Punkte erhaltet Ihr natürlich ebenfalls. Das Spiel ist vorbei, wenn die Zeit vollkommen verstrichen ist. Ist Eure Punktzahl ausreichend, wart Ihr erfolgreich. |
Glück-Minispiele
GlücksspielMatch 'Em |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ein Glücksspiel nach dem Prinzip des sog. "Einarmigen Banditen". Mehr muss man hier wohl auch nicht erklären, oder!? :-) Mehr als 5 Münzen pro Runde können allerdings nicht von Euch gesetzt werden. |
KlingelingDrop 'Em |
 | Tastenbelegung: A-Taste um die Münze fallen zu lassen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Dieses Spiel kennen sicherlich alle, die schon einmal auf einer Kirmes, einem Jahrmarkt oder einem Rummelplatz waren. Man lässt eine Münze auf einem Feld herunterrutschen, allerdings sind dort überall kleine Pins die beeinflussen, wo die Münzen letzten Endes landen wird. Genauso ist es auch hier. Jedoch muss man dafür sorgen, dass die Münze so herunterrutscht, dass sie unten in der ?-Box landet. Gelingt das, kann man 5, 10, 20, 30 oder 50 Münzen gewinnen. |
PaarweisePair 'Em |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Auswählen
A-Taste zum Bestätigen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Zunächst gibt man seine Wetten, bzw. seinen Einsatz ab. Nun muss man einen Stapel Karten nach einander so auf die Felder legen, dass gleiche Karten beieinander liegen, dass sie verschwinden können. Es nützt allerdings wenig, einfach immer nur 2 Karten nebeneinander zu legen, also ein Paar zu bilden, weil man sonst mindestens eine Karte übrig hat, die man dann nicht mehr wegbekommt. Man sollte also immer versuchen, mindestens einen Drilling zu erhalten... Überhaupt ist dieses Minispiel sehr kompliziert zu erklären und zu spielen. Denn der Faktor des Glücks ist bei diesem Spiel ungleich höher als bei allen anderen, wer hier gewinnt, hat wirklich Glück gehabt. |
RouletteStop 'Em |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Auswählen
A-Taste zum Bestätigen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Es gibt 6 verschiedene Feldtypen auf einem Glücksrad. Je seltener ein Feldtyp vorkommt, desto höher der Gewinn, den man zurück erhält. Einer der 6 Feldtypen kommt am häufigsten vor - ist aber leider auch eine Niete. Man setzt nun für jeden der 5-Nicht-Niete-Feldtypen eine bestimmte Anzahl Münzen. Da man auf alle 5 Feldtypen gleichzeitig setzen kann, ist die Chance darauf, dass man etwas gewinnt, recht hoch. Dennoch fällt der Gewinn sehr oft sehr spärlich aus. Nach dem man seinen Einsatz verteilt hat, dreht man das Rad und hält es wieder an. Dort, wo das Rad stehenbleibt, entscheidet sich die Höhe des Gewinns. |
RubbeldiduppScratch 'Em |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Rubbeln Aufgabe / Empfohlene Taktik: Man macht zunächst seine Einsätze. Danach darf man aus 25 Feldern 5 beliebige Felder freirubbeln. Wenn man mindestens 3 Felder mit dem selben Motiv freigerubbelt hat, erhält man Münzen. Bei 4 oder 5 gleichen Karten ist der Gewinn natürlich höher. Es gibt auch ein paar leere Felder, wenn man ein solches Feld freirubbelt, kommt das einer Niete gleich. Auch ist irgendwo ein Feld mit einem Bob-Omb, der, wenn man ihn freirubbelt, alle Felder, die direkt an ihn angrenzen, zu Nieten macht. |
ArgusaugeWatch 'Em |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Auswählen
A-Taste zum Bestätigen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr macht Euren Einsatz. Danach verschwindet Koopa in einer Röhre, die Ihr ab diesem Moment nicht mehr aus den Augen lassen solltet, denn jetzt müsst Ihr beobachten, wo Koopa immer und immer wieder hinwandert, und am Ende bestimmen zu können, in welcher der Röhren er nun ist. Gelingt Euch das, habt Ihr gewonnen und könnt weiterspielen. |
Duell-Minispiele
Box-KartTank-Down |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Boxen
A-Taste halten für einen Super-Boxschlag Aufgabe / Empfohlene Taktik: Hier handelt es sich um eine Art Boxkampf. Die Arena ist ein Kart-Parcours und die Kombatanten sitzen in Fahrzeugen mit je einem Boxhandschuh an der Front. Jede/r von Euch hat 5 Energieherzchen. Mit jedem Treffer bekommt man eines abgezogen. Wenn man einen Super-Boxschlag anbringen kann, kostet das sogar bis zu 3 Energieherzchen. Je länger man allerdings die A-Taste hält, um einen Super-Boxschlag aufzuladen, desto länger sind die eigenen Bewegungen sehr schwerfällig. Gewonnen hat, wer dem Gegenüber zuerst alle 5 Herzchen abziehen konnte. |
EispanzerKoopa Kurl |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Zielen
A-Taste zum Festlegen des Schwungs
R-Taste für eine Übersicht der Bahn Aufgabe / Empfohlene Taktik: Eine der Sportarten, die in den letzten Jahren immer Populärer geworden ist, ist das sog. "Curling". Die Grundregeln sind einfach zu verstehen. Ähnlich wie beim Darten muss man sich eine Art Zielscheibe die auf dem Boden der Bahn aufgemalt ist, vorstellen. Man muss nun die eigene Kugel (in diesem Fall selbstverständlich ein Koopa-Schildkrötenpanzer) mit dem richtigen Schwung und Timing möglichst in die Mitte dieser Zielscheibe gleiten lassen. Interessant wird es dadurch, dass das Gegenüber auf derselben Bahn wir Ihr spielt und seinem eigenen Panzer nun versuchen muss, ebenfalls möglichst in der Mitte dieser Zielscheibe zu gelangen und gleichzeitig Euren Panzer aus dem Feld zu schubsen. Jede/r von Euch ist drei Mal pro Runde dran (man hat also Möglichkeiten genug, sich selbst ins Ziel zu schubsen und die andere Person ins Aus zu katapultieren), und es werden 2 Runden gespielt. Das klingt natürlich äusserst einfach, ist es auch, aber das ist Schach im Grunde auch - gewinnnen wird trotzdem diejenige Person mit dem besseren Timing, dem genaueren Auge und der besseren Taktik! |
Feigling!Chicken! |
 | Tastenbelegung: A-Taste für Flucht
B-Taste zum Flucht vortäuschen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Hier geht es darum, die besseren Nerven zu bewahren. Wer es schafft, am längsten unter dem blauen Steinblock stehen zu bleiben, ehe dieser endgültig herunterkracht, und man somit erwischt wird, gewinnt dieses Duell. Wenn man glaubt, dass die Zeit jetzt reif sei (auf den immer größer werdenden Schatten achten!), die Biege zu machen, drückt man schnell die A-Taste. Wer nur vertäuschen möchte, jetzt zu gehen, drückt B, denn so kann man das Gegenüber eventuell verunsichern, so dass es ebenfalls schnell unter dem Steinblock hervorrennt, denn jede Sekunde könnte es ja zu spät sein - und wen der Steinblock erwischt, hat eh verloren. Das Spielprinzip ist also sehr simpel, ebenso wie sie Steuerung, einzig die Psyche muss hier etwas gestählt und die Tollkühnheit darf nicht zuuu ausgeprägt sein... :-) |
HammergeddonHammergeddon |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen und Justieren des Wurfes
A-Taste zum Springen
B-Taste zum Hämmer werfen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr seid in einer kleinen Arena und könnt Euch Hammerbruder-like mit den Hämmern bewerfen. Durch gleichzeitiges Halten des Steuerkreuzes könnt Ihr die Weite und Höhe des Wurfes beeinflussen. Gewonnen hat, wer dem Gegenüber zuerst alle 3 Herzchen abziehen konnte. |
HammerhartSlammer |
 | Tastenbelegung: A-Taste zum "Angriff"
B-Taste zur "Verteidigung" Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr beide steht Euch auf einem Podest gegenüber. Zwischen Euch ist ein riesiger Hammer, der nach links und nach rechts schwingen kann. Unterhalb des Hammerstiels ist eine kleine Anzeige für ein Konterfei von Euch (z.B. Mario) und Eurem Gegenüber (z.B. Luigi). Wenn diese Anzeige Euch zeigt, müsst Ihr ganz schnell einmal A drücken, im anderen Fall, also bei dem Bild Eures Gegenüber, ganz schnell B. Das heisst also, dass Ihr beide stets versuchen müsst, Euch anzugreifen, während die jeweils andere Person versucht, sich zu verteidigen. Als Gewinner/in geht hier hervor, wer zuerst alle 5 Herzchen des Gegenüber abluchsen konnte. Wer zuerst die für sich jeweils richtige Taste drückt, erhält "den Zuschlag"... ;-) |
KettensägenChain Saw |
 | Tastenbelegung: L- und R-Taste immer wieder abwechselnd zum Sägen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Eine Art Damoklesschwert des Mario Party! ;-) Jede/r von Euch steht unter einem dieser blauen Steinblöcke, die an einer Kette oben gehalten werden. Und diese Kette wiederum ist beim jeweiligen Gegenüber auf dem Boden befestigt. Das heisst Spieler/in 1 steht unter dem Steinblock von Spieler/in 2 - und umgekehrt. Die Aufgabe ist es nun, die L- und R-Taste so schnell und gleichmäßig zu drücken, dass die Kette des eigenen Steinblocks zuerst durchtrennt wurde um auf dem Gegenüber zu landen. Sinngemäß lautet die Aufgabe also: Mit der besten L- und R-Drücktechnik Erste/r zu werden. |
StufenlaufStair Scare |
 | Tastenbelegung: A-Taste zum Rennen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ein Wettlauf - einfach so schnell es geht, die A-Taste drücken, das war's auch schon! ;-) Wer zuerst im Ziel ist, hat natürlich gewonnen. |
VolleybombVolleybomb |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
A-Taste zum Springen
B-Taste zum Schwingen des Hammers Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr spielt Volleyball mit einem Bob-Omb, allerdings pritscht und baggert Ihr nicht mit den Händen, sondern mit einem Hammer in den selben. Ziel ist es, den Bob-Omb stets so rüber zu spielen, dass er auf dem Boden aufprallt, direkt beim Gegenüber explodiert, oder, oder, oder... Also eigentlich wie Volleyball, nur dass man sich die explosive Eigenschaft des Bob-Omb nützlich machen muss. Und wie Bob-Ombs es so an sich haben, explodieren sie nach einer Zeit automatisch (erkennt man an der typsichen Färbung von schwarz nach rot). Wer zuerst 3 Punkte gemacht hat, hat gewonnen. |
Bowser-Minispiele
EingekapseltKoopa Kappa |
 | Tastenbelegung: A-, B-, L- und R-Taste zum Einkapseln Aufgabe / Empfohlene Taktik: Auf zwei Fließbändern sitzen Mini-Bowser. Sie sitzen in halben Kapseln. Wenn sie mit ihren halben Kapseln auf dem Fließband die kleine Pfeil-Markierung passieren, müsst Ihr diejenige Taste drücken, die auf der halben Taste angezeigt wird. Wenn Euch das insgesamt fünf Mal nicht gelingt, habt Ihr verloren. Anfangs ist das noch sehr einfach, fast schon langweilig. Aber nach und nach wird es immer ein wenig schneller und manchmal muss man sogar zwei Kapseln auf einmal beachten. |
EisrempelnCrushed Ice |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Einfaches Spielprinzip. Ihr sitzt in einem Rempelreifen und müsst möglichst alle Mini-Bowser damit treffen. Ihr gleitet also mit dem Reifen auf dem Eis herum um prallt auch an Hindernissen ab, wie eine Billardkugel an einer Bande. Ihr könnt durch korrektes Navigieren immer schneller werden, aber auch langsamer. |
FalltürenTrap Floor |
 | Tastenbelegung: A-Taste = Blaue Falltür
B-Taste = Rote Falltür
R-Taste = Alle Falltüren Aufgabe / Empfohlene Taktik: Versucht, die Falltüren immer so zu öffnen, dass Mini-Bowser hindurchfällt. Während er fällt, öffnet schonmal die darunterligende Falltür. Aber konzentriert Euch nicht zu sehr auf nur einen Mini-Bowser, sondern beobachtet alle. Sollte mal ein Mini-Bowser auf der mittleren Etappe sein, achtet besonders auf diesen, denn sollte dieser die jeweilige Falltür überqueren, ist es aus. Die R-Taste sollte man nur im Notfall einsetzten, denn sie funktioniert nur ein einziges Mal. |
Gotcha!Splatterball |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Zielen
A-Taste zum Schiessen
B-Taste (halten!) um schneller zielen zu können
R-Taste zum Nachladen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Hinter den Säulen, Geländern und der Treppe tauchen mal hier, mal dort Mini-Bowser auf. Wenn sie ihr Gesicht zeigen, müsst Ihr auf sie eine grüne Farbkugel abschiessen. Ihr habt jedes Mal 5 Kugeln in Folge, bevor Ihr nachladen müsst, könnt dies aber auch schon früher tun, wenn es Euch nützen sollte (z.B. Zeitersparnis während des Zielvorgangs). Ihr habt unendlich viele Schüsse frei, aber nur eine endliche Menge Zeit vorrätig. Ist die Zeit abgelaufen, müsst Ihr bis dahin möglichst alle Mini-Bowser getroffen haben. |
PilzprellMush Rush |
 | Tastenbelegung: A-Taste = Verteidigung rechts
B-Taste = Verteidigung links Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr habt drei Power-Up-Pilze, die sich unter Euch befinden und die Mini-Bowser versuchen, sich diese zu schnappen. Sie laufen links und rechts an Euch vorbei und Ihr müsst durch "A-" und "B-Drücken" Euer Eigentum verteidigen. Solange Ihr noch mindestens einen der Pilze in Eurem Besitz habt, habt Ihr noch nicht verloren. :-) Manchmal versuchen die Mini-Bowser ihren Weg vorzutäuschen, sie laufen also z.B. links heran und wechseln dann schnell auf die rechte Seite. Nach kurzer Zeit werden die Mini-Bowser ausserdem auch noch schneller. |
SchleicherPeek-n-Sneak |
 | Tastenbelegung: Steuerkreuz zum Bewegen
B-Taste zum Rennen Aufgabe / Empfohlene Taktik: Ihr müsst von links nach rechts an den Mini-Bowser vorbeilaufen. Allerdings dürft Ihr immer nur dann an einem vorbei, wenn dieser Euch den Rücken zukehrt, anderfalls gilt das sofort als Niederlage. Das Spiel ist eigentlich sehr simpel und ist zu schaffen, wenn man nicht zu sehr hetzt oder sich stresst. Lieber eine Sekunde abwarten, als einfach drauflos zu rennen. Jedoch: Zuuu langsam darf man auch nicht sein - denn das Zeitlimit ist ebenfalls gegen Euch. |
| |